August 13, 2025
Wie viel KI ist in einer wissenschaftlichen Arbeit erlaubt? - Umfassender Leitfaden für Studierende
Der Einsatz von KI-Technologien ist in der Hochschullandschaft längst nicht mehr so unreguliert und bedenklich, wie dies vor einigen Jahren noch der Fall war – vorausgesetzt, sie unterstützen und bereichern deine wissenschaftliche Arbeit, anstatt sie zu ersetzen. Der Schlüssel liegt in einem bewussten, ethischen und transparenten Umgang mit diesen Werkzeugen. Mit durchdachten KI-Tools wie fastwrite behältst du die vollständige Kontrolle über deine wissenschaftliche Arbeit, bleibst gegenüber Betreuern und Prüfern transparent und kannst dennoch effizient und zielgerichtet schreiben. So bleibt deine Abschlussarbeit authentisch, wissenschaftlich glaubwürdig und ethisch einwandfrei. Die Zukunft des wissenschaftlichen Schreibens liegt nicht im Widerstandgegen KI-Technologien, sondern in ihrer intelligenten und verantwortungsvollen Einbindung in das wissenschaftliche Arbeiten.